10 Tipps für den perfekten HomeExchange Aufenthalt – von Gastgeber zu Gastgeber
- Fotografie Daniel Meier

- 18. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Okt.

Wenn man einmal mit HomeExchange angefangen hat, merkt man schnell, wie besonders diese Art des Reisens ist. Es geht nicht nur um kostenlose Übernachtungen, sondern um Vertrauen, Respekt und Begegnungen. Ich habe in den letzten Monaten erlebt, wie viel Freude es macht, das eigene Zuhause zu teilen – und dabei Menschen aus ganz unterschiedlichen Ländern kennenzulernen.
Damit dein eigener HomeExchange Aufenthalt für alle Seiten reibungslos und herzlich verläuft, habe ich hier meine persönlichen Tipps gesammelt – direkt aus der Praxis, ehrlich und mit einem Augenzwinkern.
1. Kommunikation ist alles
Egal ob als Gastgeber oder Gast – eine offene, freundliche Kommunikation ist das A und O. Schreib ehrlich, was dir wichtig ist, und kläre am besten gleich alle Fragen: von der Ankunftszeit bis zur Nutzung der Waschmaschine. Ein guter Austausch vorab schafft Vertrauen – und das ist bei HomeExchange das Fundament.
2. Eine ehrliche Beschreibung hilft beiden Seiten
Beschreib dein Zuhause so, wie du es auch einem Freund zeigen würdest. Authentisch, nicht geschönt, aber mit Herz. Sag ruhig, was dein Haus besonders macht, und erwähne auch Kleinigkeiten, die vielleicht nicht perfekt sind. So weiß jeder, woran er ist, und Überraschungen bleiben aus.
3. Sauberkeit ist der beste Willkommensgruß
Es klingt selbstverständlich, ist aber entscheidend: Ein sauberes Zuhause sagt mehr als tausend Worte. Nimm dir ein bisschen extra Zeit für Küche, Bad und Bettwäsche. Stell dir einfach vor, du kommst selbst nach einer langen Reise an. Wie würdest du es vorfinden wollen?
4. Eine kleine Geste wirkt Wunder
Ein paar Blumen auf dem Tisch, eine handgeschriebene Karte oder ein Willkommenssnack. Solche Details bleiben in Erinnerung. Wir legen meist eine kleine Aufmerksamkeit bereit, manchmal auch etwas aus der Region oder, ganz typisch für uns, eine Tüte Pistazien und ein 3D gedrucktes „Willkommen“-Schild.
5. Eine gute Gästemappe ist Gold wert
Mach es deinen Gästen leicht, sich zurechtzufinden. Schreib die wichtigsten Infos zu Heizung, Müll, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Ausflügen auf. Ein paar persönliche Tipps, etwa der beste Bäcker im Ort oder der schönste Spazierweg, machen die Karte besonders wertvoll.
6. Technik erklärt sich nicht von selbst
Wenn du Smart Home Komponenten nutzt, beschreibe kurz, wie sie funktionieren. Ein kleiner Zettel mit „Lichtsteuerung per Hue App“ oder „Heizung regelt sich automatisch über Tado“ kann viel Stress ersparen. Auch WLAN Code und TV-Anleitung sollten leicht zu finden sein.
7. Vertraue, aber bereite dich gut vor
HomeExchange basiert auf Vertrauen. Trotzdem ist es gut, persönliche Dinge wie Pässe oder Wertsachen sicher zu verstauen. Nicht aus Misstrauen, sondern zur eigenen Ruhe. So kannst du den Aufenthalt deiner Gäste wirklich genießen, ohne im Hinterkopf Listen abzuhaken.
8. Fotos sagen mehr als Worte
Mach aktuelle, helle Fotos von deinem Zuhause, am besten so, wie es Gäste tatsächlich erwartet. Zeig auch Außenbereiche, Garten, Terrasse oder Spielmöglichkeiten für Kinder. Authentische Bilder vermitteln ein gutes Gefühl und steigern die Chance auf passende Anfragen.
9. Denk auch an den Abschied
Ein kurzer Gruß, ein Dankeschön oder eine Bewertung nach dem Aufenthalt runden das Erlebnis ab. Das ist nicht nur höflich, sondern stärkt auch dein Profil in der Community. Und manchmal bleibt sogar ein Kontakt für spätere Reisen bestehen.
10. Bleib offen und gelassen
Nicht jeder Tausch ist perfekt, und manchmal läuft etwas anders als geplant. Nimm’s mit Humor und Herz. Die meisten Menschen bei HomeExchange sind ehrlich, respektvoll und dankbar. Mit dieser Haltung entstehen oft die schönsten Begegnungen.
Fazit
HomeExchange ist für mich weit mehr als ein Unterkunftstausch. Es ist ein kleines Stück gelebte Gemeinschaft. Wer mit offenem Herzen Gastgeber ist, wird erleben, dass dieses Vertrauen fast immer erwidert wird.
Ich hoffe, meine Tipps helfen dir, deinen eigenen Aufenthalt noch schöner zu gestalten, egal, ob du Gastgeber oder Gast bist. Und wer gerade überlegt, selbst einzusteigen: Es lohnt sich wirklich.
Mit meinem Einladungscode daniel-e95db bekommst du 250 GuestPoints, sobald du deine Mitgliedschaft aktivierst. Vielleicht treffen wir uns ja irgendwann, irgendwo zwischen Bayern, London oder Barcelona.

Kommentare